Zum Inhalt springen
80 Jahre Wannseekonferenz Foto: Luzia Moldenhauer

20. Januar 2022: #KeinVergebenKeinVergessen

Heute vor 80 Jahren kamen 15 hochrangige NS-Funktionäre in einer Villa am Berliner Wannsee zusammen. Ihr Ziel: den von langer Hand staatlich geplanten Völkermord an den Juden Europas zu beschleunigen und zu organisieren.

An jenem 20. Januar 1942 war der millionenfache Mord bereits längst beschlossene Sache, die Deportation von Juden bereits in vollem Gange. Dennoch gilt die uns heute als „Wannseekonferenz“ bekannte Zusammenkunft als eines der grausamsten Kapitel der akribischen nationalsozialistischen Mordmaschinerie. Es ist auch heute unsere Verantwortung, nicht zu vergessen.

Ich halte es da ähnlich wie unser Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier: "Es darf nicht vergessen werden, was hier vor 80 Jahren geschah, als ein Staatsapparat, deutsche Verwaltungsbeamte, den Völkermord an den Jüdinnen und Juden Europas planten."

80 Jahre Wannsee Konferenz Foto: Moldenhauer

Vorherige Meldung: Fristverlängerung für Soforthilfe-Rückzahlungen der NBank

Nächste Meldung: Heute vor 77 Jahren: Auschwitz wird befreit

Alle Meldungen